Kategorie: Judith Matter

  • Was eigentlich ist Lesen?

    Was eigentlich ist Lesen?

    Lesen ermöglicht es, fremde Welten von innen zu erleben, die Welt mit den Empfindungen, Erfahrungen, Deutungen eines Fremden zu erfahren. Aber ist Lesen nicht auch: mit einem fremden Drehbuch durch die eigene Welt unterwegs sein? Im Fremden das eigene, Vergessene zu erkunden?

  • Jan im Schnee

    Jan im Schnee

    Elisa schrie auf, so viel Blut. Ein stechender Schmerz im linken Daumenballen, schon tropfte es auf ihre Hose und auf den Boden, hellrot, eine richtige Sauerei. Elisa legte Messer und Zweige hin, drückte mit der rechten Hand auf den Ballen, die linke Hand hochgehoben, schob sie den Türspalt mit der Fussspitze auf. Über dem Waschbecken […]

  • im Juni im Juni

    im Juni im Juni

    Judith Matter liest am 23.6.2017 ab 19 Uhr in Zürich zu Wort und Wein im Juni Atelier, Universitätsstr. 81.   Judith Matter ist drei: Sie kauft in der Migros nebenan ein, ist Lehrerin und Mutter … sie berät sich streitende Ehepaare … und gibt fremdem Leben Form und Gestalt. Am 23.6. liest sie im Juni Atelier zwei Texte über Lebenskrisen […]

  • Seidenmuster

    Seidenmuster

    Gabrielle stand auf Seide. Lucia wusste davon, sie sandte ihr deshalb die Ankündigung des Sonderverkaufs Seidenstoffe in der benachbarten Krawatten- und Hemdenfabrik weiter. „Wie wär’s mit einem Kaffee danach?“, ergänzte sie, aber Gabrielle gab keine Antwort. Lucia fand sie eine Stunde nach Türöffnung schon bei den Stoffen auf den Wühltischen. Leicht entrückt streckte ihr Gabrielle […]

  • Louise ohne Nase

    Louise ohne Nase

    Eines Abends, als sie sich gewaschen und eingecremt hatte, suchte sie im Spiegel ihr Gesicht ab. Irgendetwas war anders, aber sie konnte nicht erkennen, was. Die Fältchen unter den Augen waren da, die Stirnfalten über den Augenbrauen. Ihre Lippen noch leidlich voll, am rechten Schneidezahn fehlte ein winziges Stückchen. Ihre Augenbrauen wurden nicht dichter, gewiss […]

  • Was bleibt

    Was bleibt

    Es gab eine Zeit, da war ich verrückt nach ihm. Er war um einiges älter, verheiratet. Und ich war auch in einer Beziehung. Er liebte seine beiden kleinen Kinder, ich meinen Freund. Wir kannten ihn seit längerem flüchtig. Eines Tages rief ich ihn an und sagte, dass ich mit ihm ausgehe wolle. Er gab seiner […]

  • Flucht rückwärts

    Flucht rückwärts

    P. rannte, was ihre Beine hergaben, hinter ihr wütendes Gebell. Nasse, schwere Erde, Klumpen blieben an ihren Schuhen kleben, sie stolperte. Der Kleine im Korb, Himmel, P. hielt einen Moment inne. Warro konnte ihr nichts mehr anhaben, man reagierte nicht sofort auf den Hund, liess ihn oft eine Weile bellen. Wenn man sie vermisste, würde […]